"DIE STRATEGISCHE AUSRICHTUNG WIRD JETZT SCHON IM NAMEN DEUTLICH"
Die IDSA heißt ab sofort International Data Spaces Association. Diese Umbenennung wurde auf der Mitgliederversammlung am 22. März beschlossen. Im Interview erläutert Dr. Reinhold Achatz, CTO bei thyssenkrupp und Vorstandsvorsitzender der IDSA, die Gründe und […]
WAS IST DIGITAL IDENTITY? EIN ESSAY VON JÖRG LANGKAU
Einen Essay zu diesem Thema zu beginnen, ist eine Herausforderung an sich! Es scheint sich in dieser Fragestellung um einen „digitalen Sachverhalt“ zu handeln, den man somit auch in den Kontext der „digitalen Welt“ stellen […]
FORSCHUNGSPROJEKT DER FRAUNHOFER-GESELLSCHAFT ZUM INDUSTRIAL DATA SPACE GEHT IN DIE ZWEITE RUNDE
Bereits seit zwei Jahren arbeiten zwölf Fraunhofer-Institute in einem durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekt an dem immer komplexer und aktueller werdenden Problem der Datensouveränität. Das erste Etappenziel des Ende 2014 […]
MASSENROHDATEN IMMER UND SOFORT VERFÜGBAR – (K)EIN PROBLEM?
Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt. Industrie 4.0 ist in aller Munde, das durchdigitalisierte Unternehmen für viele die Zukunft. Doch bei der Auseinandersetzung mit den Herausforderungen und Chancen der vierten industriellen Revolution haben sich „Politik und […]
PWC-STUDIE: UNTERNEHMEN SEHEN GROSSES POTENZIAL IM INDUSTRIAL DATA SPACE
74 Prozent aller mittleren und großen Unternehmen in Deutschland teilen Daten mit Kunden und Geschäftspartnern. Drei von vier Unternehmen gehen davon aus, dass die Notwendigkeit, eigene Daten zu Verfügung zu stellen, in den nächsten Jahren […]
KONSEQUENTE DATENNUTZUNG ALS WETTBEWERBSVORTEIL
Die Wertschöpfung in der produzierenden Industrie ist heutzutage geprägt von kapitalintensiven Produktionsanlagen, welche sich durch einen hohen Grad an Automatisierung auszeichnen. Dabei liegt es in der Natur der Sache, dass im fortlaufenden Betrieb eine Vielzahl […]
THYSSENKRUPP: ERSTER ANWENDUNGSFALL FÜR INDUSTRIAL DATA SPACE
thyssenkrupp, Mitglied der ersten Stunde im Anwenderverein, hat mit einem Informationssystem für die Lkw-Logistik den ersten Anwendungsfall im Rahmen des Industrial Data Space umgesetzt. Das Ziel: die Be- und Entladezeiten von Lkw zu optimieren und […]
INDUSTRIAL DATA SPACE: GEMEINSAM FÜR KLARE DATA GOVERNANCE-REGELUNGEN
Daten werden zu Gütern und gewinnen zunehmend an Wert. Das Thema des letzten Standpunkts führt zu einem weiteren Kernthema, mit dem sich die Mitglieder der Industrial Data Space Association intensiv auseinandersetzen: Wem gehören welche Daten? […]